Posts mit dem Label Graupappe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Graupappe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 27. Juni 2019

Eine Klappbox aus Graupappe

Es ist geschafft!
Endlich ist meine Klappbox aus Graupappe in Gänze fertig!

Sie hat eine Größe con 32 x 12 x 6,5 und ich bewahre jetzt meinen Modeschmuck, der sich im Laufe der Zeit bei mir "angesammelt" hat darin auf.

Lange habe ich darüber nachgedacht, wie ich die geschlossene Box dekoriere. Nur schwarzes Leinen fand ich doch ein wenig traurig. Schließlich habe ich zwei Motive aus den Buchbinderpapieren  ausgeschnitten und auf dem Verschlussdeckel befestigt.


Box geschlossen
eine Seite aufgeklappt
in Gänze aufgeklappt

Gerne möchte ich meine Box auch bei Crafty Cardmakers #236 Anything But A Card zeigen.

Ganz lieben Dank für den Blick auf meinen Blog.
Viele Grüße schickt euch

 

 

Freitag, 7. August 2015

Ein Paßwortbuch

Ihr kennt das sicher - immer wieder überlegt man, was hatte ich jetzt in diesen Falle für ein Paßwort hinterlegt. Und mit welchem Paßwort kann ich jetzt mich hier einloggen. Es sind einfach zu viele.

Und damit sie nicht insgesamt verlorengehen, hat die liebe Andrea Paßwortbücher gezaubert. Auch ich habe eines bekommen. Ich habe das Büchlein dann noch etwas verziert. Die kleine Maus von House Mouse signalisiert: Pssst! Geheim!

Und jetzt kann ich mit den Eintragungen starten: Paßwörter für PC-Zugang, Zugang zu ebay, Zugang zu den diversen Bastelshops, und ..., und ...







Zeigen möchte ich das Büchlein bei:



Vielen Dank für Euren Besuch und liebe Grüße
Ich wünsche Euch allen ein superschönes Wochenende.

Stempel: House Mouse
Stempelkissen: Memento Black 
Stanze: Spellbinders Nestabillities
Papier: BoBunny Coloration: Copics (E 00, E 01, E 11, E 42, E 43, E 44, E 47)

Sonntag, 16. November 2014

Post-it

meine Schwägerin liebt es, bei Ikea zu stöbern und zu kaufen. Als sie letztens Geburtstag hatte, lag es sehr nahe, ihr einen Geschenkgutschein von Ikea zu übergeben. Und damit sie auch ihre Wünsche notieren kann, habe ich ihr als weiteres Mitbringsel noch einen Block Post-its gebastelt. Das Innenleben der Ummantelung besteht aus Bierdeckeln, bei der Spirale hat mir die liebe Andrea mit ihrer Bind-it-All geholfen.









Bei allways something creative Challenge #87 / Mitbringsel geht es um Mitbringsel. Hier möchte ich gerne mein Post-it vorstellen. Darüber hinaus passt mein Post-it auch zu Hobbyhof Challenge Blog # 11/2014 "Verpackungen" und zu allsorts challenge blog Week 285 - Anything but a card

Lieben Dank fürs Schauen! Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag und schicke
liebe Grüße






Montag, 24. März 2014

Eine Box aus Graupappe

Hallo, Ihr Lieben,

heute möchte ich Euch eine Box zeigen. Ich habe sie aus 2 mm Graupappe gewerkelt, mit grünem Tonpapier bezogen und mit dem Häschen-Motiv "Gift wrapped" von Lili of the Valley und einigen Stanzteilen verziert. Jetzt fehlt nur noch ein wenig Ostergras, ein paar Ostereier und fertig ist das kleine Ostergeschenk.

Auf einen Schriftzug "Frohes Osterfest" habe ich verzichtet. So kann die Box später auch noch einmal für etwas anderes genutzt werden.



Vorstellen möchte ich meinen Osterkorb auch bei



 Es grüßt Euch ganz lieb









Stempel: Lili of the valley - Gift wrapped
Stempelkissen: Memento Black
Papier: Tonkarton apfelgrün, Cardstock dunkelgrün
Coloration: Copics (E 01, E 11, C 0, C 1, C 2, C 4, BV 01, BV 02,V 09, V 20, YG 93, G 20, 0)
 Stanzen/Prägung: Spellbinders Nestabilities
Assessoires: Craftable Flowers, Rhinestones,

Samstag, 25. Januar 2014

Kalender

Hallo, Ihr Lieben,

jetzt hat der Winter auch bei uns Einzug gehalten. Alles ist ca. 2 cm weiß überpudert und heute nacht waren es Temperaturen von ca. -6 ° C. Nun fehlt nur noch ein wenig Sonne, damit der Schnee dann auch wirklich schön zur Geltung kommt.

Ich möchte Euch heute einen Kalender zeigen, den ich für meine Freundin gemacht habe. Sie liebt Elefanten und als ich das Papier gesehen habe, habe ich sofort an sie gedacht. Inzwischen habe ich ihr den Kalender auch bereits übergeben. Sie wird den Kalender auch als Notizbuch für ihre jetzt anstehende längere Urlaubreise nutzen.


Seit langem habe ich mich mal wieder an eine Collage gewagt. Es hat ein wenig gedauert. Wenn man Dinge nicht tag-täglich macht .... Aber dann hat es doch geklappt.

Liebe Grüße 





Mittwoch, 27. Februar 2013

Sammelbox für Urlaubserinnerungen

In 2010 haben wir einen vierwöchigen Urlaub in den USA (Washington State) und Kanada verbracht. Von dieser großen Reise haben wir neben vielen Fotos auch viele andere Erinnerungen mitgebracht. Gerne schaue ich noch einmal in Prospekte, Tickets und Fahrrouten, ... Aber wo verstaut man die ganzen schönen Dinge? Dafür habe ich mir jetzt mit Graupappe eine Box, in der alle diese kleinen "Schätze" ihren Platz gefunden haben, gewerkelt. Und wenn ich mich mal wieder in die USA oder Kanada träumen möchte, finde ich hier alle Kleinigkeiten, die wir gesammelt haben ohne langes Suchen wieder.


Schönen Dank, dass Ihr hineingeschaut habt.

Es grüßt Euch ganz lieb

Sonntag, 27. Januar 2013

Eine Schreibmappe aus Graupappe

Hier möchte ich Euch nach längerer Zeit mal wieder eine Graupappearbeit vorstellen. Das Schreibmäppchen war für mich durchaus eine ziemliche Herausforderung.

So ein Schreibmäppchen sieht ja recht nett aus, aber ich habe mich gefragt, wie es an den Seiten zu schließen ist, ohne dass ein eingesetztes Papier nach wenigem Öffnen und Schließen durchgescheuert ist. Schließlich ist die Idee entstanden, an den Seiten ein wenig Leder einzukleben, so hier eine gewisse Flexibilität gegeben ist. Das Thema Verschluss war ebenfalls nicht leicht zu lösen. Eigentlich hatte ich zunächst daran gedacht, ein flexibles Gummiband zu verwenden und am Ende des Bandes jeweils einen Splint anzubringen. Letzlich bin ich davon abgekommen, weil ich befürchtete, dass das Papier sich hier ebenfalls abscheuert. Ich habe mich deshalb für ein Schleifenband enschieden. Hier kann man flexibel agieren - entweder das Band kann um das Mäppchen gewickelt werden, oder es wird eine Schleife gebunden. Bisher bin ich mir noch nicht sicher, wie ich es haben möchte - daher habe ich das Band noch nicht gekürzt.




Gerne möchte ich mit meinem Schreibmäppchen auch an den folgenden Challenges teilnehmen.

Danke, dass Ihr bei mir angehalten habt.
Ich wünsche Euch einen tollen Sonntag und grüße Euch ganz lieb.

Donnerstag, 1. November 2012

Stempelkissen - Rondell

Ich habe mich zu Pfingsten an ein größeres Projekt gewagt. Das Stempelkissenrondell hatte ich bei Nicola gesehen, bei Kimba-Slydog bin ich dann später auf einen Workshop zu dem Stempelkissenregal gestoßen. Jetzt sind endlich die letzten Arbeiten abgeschlossen, so dass ich es Euch zeigen kann.



Hier das Rondell noch nicht gänzlich fertiggestellt.
 Die Dekoration auf den Seitenteilen fehlt noch.
Aber man sieht schon,
hier ist eine Menge Raum - auch für kleine Stempelkissen.


Welche Dekoration an den Seitenteilen? Blümchen wären zwar eine Möglichkeit gewesen, aber irgendwie sollte es schon etwas anderes sein. Und dann bin ich auf die Idee gekommen, jede Seite mit einer Kenny K. Lady zu verschönern. Hier sind sie im einzelnen: 

Kenny K´s Download Diva

Kenny K´s 5 Madison Attitude

Kenny K´s Drama Queen

Kenny K´s Queen´s Cutie

Und hier seht Ihr das fertige Projekt.
 Um die Kenny K. - Mädels etwas zu betonen,
habe ich sie mit etwas Abstandsband angehoben.




Mein Stempelkissen-Rondell passt zu:
allways something creative Challenge #41 / Aufbewahrungsideen
Vielen Dank fürs Schauen!
Es grüßt Euch ganz lieb


 








Stempel: Digistamps Kenny K.
Papier: Tonpapier mittelbraun, Cardstock weiß, Bezugspapier gestreift von Richard, Designpapier No. 7007.254 von Rico Design GmbH& Co.KG
Coloration: Acrylfarbe Lukas cryl liquid Umbra natur;
Copics
Kenny K.´s Download Diva: Gesicht: E 000, E 00, E 11, R 20; Haare: E 18, E 39, E 43, E 44, E 47, E 57, E 59; Shirt: G 20, G 21, YG 67; Jeans: B 52, B 93, B 95, B 97; Schuhe: E 41, E 43, E 44; N 2

Kenny K´s 5 Madison Attitude: Gesicht: E 000, E 00, E 11, R 20; Haare: E 17, E 18, E 39, E 41, E 43, E 44, E 57, E 59; Hose/Mütze/Taschen: B 00, B 02, B 12, B 21, B 91, B 93; Weitere Taschen: E 33, E 35,  E 41, E 43, E 44, E 53; Jacke/Stiefel: E 13, E 17, E 23
Kenny K´s Drama Queen: Gesicht: E 000, E 00, E 11, R 20, R 21, Lippen: R 46, R 59, Augen: B 00, C 0, Haare: E 33, E 37, E 39,  Schuhe/Jacke: R 81, R 83, R 85, Ärmel: YG 93, YG 95, B 00, B 45, B 52, Hose: B00, B 45, B 52, B 91
Kenny K´s Queen´s Cutie: Gesicht: E 000, E 00, E 11; Lippen: E 32; Haare: E 17, E 39, E 53, E 55; Schuhe; E 34, E 35, E 37, E 42, E 43; Shirt/Hose: E 40, E 70, E 71, B 00, B 12, BG 10
Stanzen/Prägung: Martha Stewart pinking scallop, Spellbinder Nestabilities Reverse Wonky Rectangle S4-307
Accessoires: Strasssteinchen

Freitag, 10. August 2012

Der erste Karteikasten

Im letzten Jahr haben Andrea und ich an einem Wochenend-Buchbinderkurs teilgenommen. Ein Ergebnis möchte ich Euch - nachdem es jetzt auch fertiggestellt und in Gebrauch ist -  hier gerne zeigen. Ich habe mir nämlich einen Karteikasten gefertigt, damit ich meine Stempelabdrucke endlich mal ordentlich verstauen kann. 


Seitdem ich diesen Kasten habe, finde ich meine Stempelabdrücke tatsächlich auch wieder. Hier zeigt sich: Ordnung ist das halbe Leben *grins*. Nebenbei sieht er eigentlich doch auch ganz fröhlich aus, oder?


Liebe Grüße an Euch und lieben Dank fürs Vorbeischauen.

                                          
                                                         

Dienstag, 26. Juni 2012

Verpackung für ein Geldgeschenk

Der Wunsch zum 50. Geburtstag lautet: Geld. Das Geburtstagskind hat sich vorgestellt, mit diesem Geld eine  neue Haustür für das Häuschen zu kaufen.

Geldgeschenke versuche ich immer irgendwie mit dem tatsächlichen Wunsch zu verknüpfen und entsprechend zu verpacken. Hier habe ich versucht, aus Graupappe eine Haustür zu schneiden und zu beziehen. In einer kleinen innenliegenden Box habe ich das Geld verpackt. Weil Haustüren oft ja auch Briefschlitze haben und dort der Postbote auch die Post hineinwirft, habe ich das Geld in die kleinen Briefumschlägen verpackt. Für die Glückwünsche, den Geburtstagskuchen und den Luftballon habe ich meine neuen SU-Stempel Birthday Whimsy benutzt. Das Band am Luftballon habe ich mit einem roten Nähfaden dargestellt.

Aber seht selbst:


mit meiner Geschenkehaustür möchte ich auch gerne an der Challenge

Cutie Stampers Challenge 129 "Neuer Stempel" teilnehmen.

Danke, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt reinzuschauen.
Es grüßt Euch ganz lieb








Stempel: Stampin´Up Birthday Whimsy
Stempelkissen: Memento Rich Cocoa
Papier: Tonpapier braun, 3 mm Graupappe, Kahari Buchbinderpapier, Transparentpapier
Assessoires: kleine Briefumschläge, goldene Knöpfe

Sonntag, 20. Mai 2012

Gute Wünsche zum Ruhestand

Ein lieber Mensch verlässt unseren Kollegenkreis nach annähernd 46 Berufsjahren und geht in den wohlverdienten Ruhestand. Und weil sich sehr viele von ihm verabschieden wollten, bin ich auf die Idee gekommen, die Karte für die Unterschriften in Form eines Buches zu werkeln. Die innenliegenden Blätter können problemlos hinausgenommen werden oder - falls sie nicht reichen - ergänzt werden.





Einige Kolleginnen und Kollegen wollten gerne auch noch ein kleines Geschenk in Form von Geld machen. Damit das Geld auch etwas nett übergeben werden konnte, habe ich noch eine passende Spardose als Verpackung gewerkelt. Da Männer für Schörkel und zu viel Deko eher nicht zu haben sind, habe ich die Spardose auch ziemlich schlicht gehalten.


Mein Büchlein passt zu den folgenden Challenges:

Cards for men Challenge 10 - Kicking Back 
Top Tip Tuesday Who Caught Our Eye? ~ Challenge 76 Clean & Simpl
    Tip: - Einseitig beklebte und deshalb gewellte Graupappe wird wieder
              glatt, wenn man die Rückseite ebenfalls beklebt
           - Millboard which is pasted up one-sided and gets therefore fluted
              gets smooth again if you also paste the back.

Meine Spardose passt zu den folgenden Challenges:

pecreativ-ChallengeBlog # 26 Verpackungen



Danke, dass Ihr halt gemacht und geschaut habt.
Es grüßt Euch ganz lieb








Stempel: DigiStamp Make It Crafty beach chair
Papier: Cardstock, Buchbinderpapiere, Leinen

Coloration: Copics (Liegestuhl: YG 13, YG 67, G 20, G 82, E 13, E 17, E 40, E 49; Gestell: E 37, E 41, E 47, E 49, E 57; Hut: E 33, E 34, E 35, E 40, E 55, B 21, B 45; Schnecken, Muscheln: E 07, E 25, E 37, E 35, R 20; Untergrund: W 0, Y 11)
Stanzen/Prägung: Sizzix, 657575 Framelits, Schmetterlingstanze

Assessoires: Flowers Wild Orchid